Stoffwechsel Typen

  • Du fühlst Dich oft schlapp, müde und träge?
  • Dein Gewicht will sich nicht nach unten bewegen?
  • Dein Immunsystem schwächelt?
  • Gewisse Nahrungsmittel bereiten Dir Probleme?
  • Du kannst Dich schlecht konzentrieren?
  • Du fühlst Dich einfach nicht wohl in Deiner Haut?
  • Deine gute Laune fehlt Dir?

Das kann alles mit Deinem trägen, schlummernden Stoffwechsel zusammenhängen.

Probierst Du auch vieles aus?

Es gibt zahlreiche Ernährungstrends und unzählige Diäten. Eine Ernährungs-Challenge jagt die nächste. Es werden – teilweise verbissen – Regeln über Essen und Ernährung verfolgt, die manchmal erschreckend sind. Ich habe oftmals den Eindruck, dass vielen Menschen das Gefühl für den eigenen Körper mehr und mehr abhanden kommt.

Letztendlich erkennen dann viele, dass die diversen Methoden langfristig im Alltag nicht durch- bzw. einzuhalten sind. Es entsteht Frust oder man glaubt sogar, versagt zu haben. Aber versagt hast Du nicht. Du hast nur noch nicht die richtige Lösung für Dich gefunden.

Fakt ist, es gibt sie nicht, die EINE Ernährung, die für alle Menschen passt. Jeder von uns ist individuell und hat seinen eigenen Fingerabdruck. Und so können Nahrungsmittel, die für den einen gut sind, für den anderen ungünstig sein. Nahrungsmittel aktivieren Deinen Stoffwechsel oder sie bremsen ihn aus.

Wenn Du weißt, welcher Stoffwechseltyp Du bist, isst Du Dich satt mit dem was Dir gut bekommt. So vermeidest Du Heißhungerattacken und Unwohlsein. Du wirst Dich vitaler, energievoller und wohler fühlen. Ganz nebenbei wirst Du Gewicht reduzieren, wenn das ein Thema für Dich ist.

Was bedeutet Stoffwechsel?

Dein Stoffwechsel bestimmt Dein Leben. Einfach erklärt: Alles, was Du isst und trinkst, wird von Deinem Körper in verschiedene Stoffe aufgespalten. Nur so kann Dein Körper diese Substanzen verwerten und in die Zellen transportieren. Dazu zählen sowohl Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße als auch Vitamine, Hormone und Enzyme. Der Stoffwechsel sorgt ebenso dafür, dass Abfallstoffe aus dem Körper hinaus transportiert werden.

Dein Körper ist ein Wunderwerk

Dir ist sicherlich wichtig, dass Du Dich auf die Menschen in Deinem Umfeld und auf Vereinbarungen verlassen kannst. Deinem Körper geht es genauso. Er möchte sich auf Dich verlassen können. Lerne daher wieder auf Dein Körpergefühl zu achten.

Dein Körper möchte, dass es Dir gut geht und er ist bestrebt, gut auf Dich aufzupassen. Er hat es verdient, dass Du ihm die Nährstoffe und die Energie gibst, die er braucht, damit er gut funktionieren kann.

Wenn Du bisher viele Trends oder Diäten ausprobiert hast, brauchst Du ein wenig Geduld. Dein Körper muss erst wieder lernen Dir zu vertrauen. Das bedeutet, dass er vertrauen kann, dass Du ihm nun stets ausreichend Nährstoffe gibst und sie ihm nicht wieder wegnimmst. Dein Körper braucht dafür Zeit. Habe daher Geduld. Es lohnt sich!

Wie kannst Du Deinen Stoffwechsel wieder ankurbeln?

Mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung, wichtigen Mikronährstoffen, Bewegung und einem gesunden Lebensstil kannst Du Deinen Stoffwechsel wieder auf Trab bringen.

Funktioniert dieser wieder reibungslos, hast Du eine gute Voraussetzung für ein vitales, gesundes Leben. Du bist leistungsfähiger und energievoller. Du kannst Dein Gewicht nach unten oder nach oben regulieren. Du fühlst Dich insgesamt wohl.

Veröffentlicht in Gesundheit - Wohlbefinden - Ausstrahlung.