Ein gutes Immunsystem brauchst Du jeden Tag. Es ist wie ein Netzwerk im ganzen Körper verteilt. 80 % Deines Immunsystems werden im Darm gebildet. Ein gut funktionierendes Darm-Mikrobiom ist wichtig, um Nährstoffe aufzunehmen und an den Körper weiterzugeben.
Ein gesundes Gleichgewicht
Zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte und zur Eindämmung und Beseitigung von Problemen ist es wichtig, das Immunsystem nicht nur zu stärken und zu unterstützen, sondern auch zu regulieren. Meistens denken wir an ein schwaches Immunsystem in Verbindung mit Erkältungen. Die Entstehung von Allergien sind jedoch auch mit dem Immunsystem verbunden. Dabei ist es nicht das schwache, sondern das überschießende Immunsystem. Wichtig ist daher ein gesundes Gleichgewicht.
Wie kannst Du Dein Immunsystem stärken?
Unsere ca. 70 Billionen Körperzellen sind die Bausteine unseres Lebens. Je besser die Zellen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt sind, desto besser sind die Voraussetzungen für ein starkes Immunsystem. Eine vollwertige, ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung ist von entscheidender Bedeutung.
Aber auch die Vermeidung von Stress, Ängsten und Ärger, ein gesunder Schlaf, regelmäßige Bewegung, möglichst an der frischen Luft, Entspannung, Massage, Sauna und Wechselbäder unterstützen den Körper. Für abwehrstarke Schleimhäute ist Flüssigkeit wichtig. Daher das Trinken von 1,5 – 2 Liter pro Tag, am besten (stilles) Wasser oder ungesüßten Tee, nicht vergessen.
Was heißt nun ausgewogene Ernährung?
Mikronährstoffe sind wertvolle Helfer für das Immunsystem. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe kann der Körper nicht selbst herstellen. Wir müssen sie essen. Regionales und saisonales frisches Obst und Gemüse liefern Dir diese Nährstoffe. Am besten wählst Du bunt und dunkle Farben. Je dunkler, desto mehr Mikronährstoffe.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Einzelne Nährstoffe bringen relativ wenig, weil die Synergie, das Zusammenspiel, wichtig ist. So wie sie von Natur aus in den Lebensmitteln vorkommen.
Dabei kommt es auch auf Vielfalt und Abwechslung der Mahlzeiten an. Auch die Lagerhaltung spielt eine große Rolle und ob Obst und Gemüse sonnenreif geerntet wurden.
Die Supermärkte bieten zwar auch im tiefsten Winter eine breite Auswahl an Früchten und Gemüsen. Die meisten stammen allerdings aus fernen Ländern und haben meistens einen sehr langen Transportweg hinter sich. Damit sie die lange Zeit überstehen, werden sie meist unreif geerntet und reifen auf ihrer Reise oder in Reifereien künstlich nach. Vitamine, die erst kurz vor der Reife durch Sonneneinstrahlung entstehen, können sich dabei leider nicht bilden. Somit enthalten diese Lebensmittel nicht mehr alle gesunden Nährstoffe.
Wähle frisch und regional
Regionales Obst und Gemüse, das vor der Ernte reifen konnte und möglichst frisch verzehrt wird, ist reich an sogenannten bioaktiven Substanzen. Dazu gehören beispielsweise Carotinoide (Möhren), Monoterpene (ätherische Öle), Polyphenole (Farb-/Geschmacksstoffe) Saponine (Hülsenfrüchte), Sulfide (Schwefel), Chlorophyll (Blattgrün) sowie Ballaststoffe (Gemüse/Obst/Getreide).
Im Winter haben Bakterien und Viren Hochkonjunktur
Erkältungen können uns zwar das ganze Jahr erwischen, aber im Winter treten sie gehäuft auf. Viele Viren, die Erkältungskrankheiten übertragen, mögen es kühl und trocken.
Kälte beeinflusst die Durchblutung und es kommen nicht genug Nährstoffe oder Sauerstoff zur Zelle. Kälte schränkt die Funktion unserer Flimmerhaare ein, daher können Krankheitserreger nicht schnell genug nach draußen befördert werden.
Da wir uns im Winter überwiegend in beheizten Räumen mit Trockenheit aufhalten, herrschen ideale Bedingungen für Viren. Trockene Luft trocknet die Schleimhäute in Rachen und Nase aus und die Erreger können leichter in den Körper gelangen. Gleichzeitig überleben Viren bei trockener Luft länger.
Hilfreiche Alternativen im Winter
Anstatt geschmackloser, wässriger Tomaten sind getrocknete Tomaten, Tomatenmark und durchaus auch die Tomaten aus dem Paket/der Dose eine gute Wahl.
Tiefkühl-Gemüse und -Beeren sind eine gute Alternative zu weit gereisten Produkten. Wichtig ist jedoch nur die Zutat – den Brokkoli, den Spinat, die Beeren – zu kaufen und nicht das fertige Gericht mit dem „Blubb“ oder anderen Inhaltsstoffen.
Fermentiertes, milchsauer-vergorenes, eingelegtes Gemüse, beispielsweise Sauerkraut, Gewürzgurken, ist ebenso eine gute Wahl. Sie liefern dem Darm und den Darmbakterien wertvolle probiotische Nahrung.
Zusätzlich benötigt das Immunsystem Eiweiß. Immunzellen und Abwehrstoffe werden aus Eiweißen gebildet. Mehr Informationen über Eiweiß findest Du in meinem Beitrag.
Warum eigentlich viel Gemüse?
Die meisten Gemüse und viele Obstsorten, insbesondere Beeren, liefern dem Körper wichtige basenbildende Nährstoffe.
Gemüse sorgt für Volumen und Fülle ohne viele Kalorien und sorgt für ein gutes Sättigungssignal. Weiterhin bietet es eine Geschmacks- und Farbenvielfalt.
Je vielfältiger und abwechslungsreicher Du Dich ernährst, desto besser wird der Körper versorgt.
In der Regel essen wir genug Makro-Nährstoffe. Das sind Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß. Wir essen jedoch zu wenig Mikronährstoffe. Sicherlich hast du schon gehört „Wir verhungern an vollen Töpfen“. Zu essen haben wir genug, jedoch verhungern wir an Mikronährstoffen.
Was kannst Du noch tun?
Meine Empfehlung ist die gesunde Ernährung mit einem funktionellen Lebensmittel zu optimieren. Das ist ein Mikronährstoff-Konzentrat und besteht aus bis zu 18 natürlichen Zutatengruppen. Es ist natürlich und flüssig und kann daher vom Körper sehr gut aufgenommen werden. Die Zutaten werden vollreif geerntet. Dein Körper bekommt Nährstoffe, die er mit Deiner täglichen Ernährung nicht erhält.
Mit nur einem Getränk eines solchen Mikronährstoff-Konzentrats kannst Du Deinen Körper täglich gut versorgen. Der Darm und die positiven Darmbakterien, sowie alle Zellen werden durch präbiotische Zutaten, flüssige Faserstoffe und vielem mehr gut versorgt. Neben der guten Versorgung wird der Körper gleichzeitig bei seiner körpereigenen Müllentsorgung unterstützt. Leber, Niere, Darm, Haut sowie das Blut erhalten eine hilfreiche Unterstützung aus der Natur.
Investiere in Deine Gesundheit. Sie ist das Wertvollste was Du hast.
Gerne berate ich Dich kostenfrei, telefonisch oder online zu natürlichen Mikronährstoff-Konzentraten. info@bleibe-vital.de