Über den Darm spricht niemand gerne. Jedoch ist der Darm wichtig für Deine Gesundheit. Gemeint ist eine gut funktionierende Darmschleimhaut, wir sprechen vom Darm-Mikrobiom.
Du hast in Deinem Darm 10 x mehr Bakterien als Du Zellen in Deinem Körper hast. Bis zu 400 verschiedenen Arten von Bakterien gibt es. Die meisten befinden sich im Dickdarm. Davon gibt es dann „nützliche oder gute“ und „bedenkliche oder böse“.
Winzlinge mit großem Einfluss
Die Darmbakterien sind bei jedem Menschen anders und sie beeinflussen u. a.
- Dein Immunsystem
- Hautprobleme
- Gewichtsprobleme
- Darmprobleme
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Deine Hirnfunktion
- Deine Stimmungslage
Darmbakterien produzieren wichtige Vitamine, wie Vitamin K und B-Vitamine und sie beeinflussen sogar Dein Körpergewicht! Man spricht tatsächlich von „Hüftgold-Bakterien“ oder den „rank-und-schlank Bakterien“.
Diese Darmbewohner beeinflussen was Du isst. So lösen sie auch Heißhunger aus und steuern Deine Vorlieben für bestimmte Nahrungsmittel. Leider sind das meistens wertlose Stoffe aus Süßigkeiten, Kuchen, Keksen, Chips und Co.
Ernährst Du Dich ausgewogen und erhält Dein Körper lebenswichtige Mikronährstoffe, hochwertiges Eiweiß und gute Fette, wirst Du seltener Heißhunger auf diese Genussmittel haben.
Die Einnahme von Antibiotika (übersetzt “gegen das Leben“), eine veränderte Ernährung im Alter und auch Darmbeschwerden auf Auslandsreisen („Montezumas Rache“) können das Darm-Mikrobiom langfristig durcheinanderbringen.
Greif Deinem Darm unter die Arme
Du kannst Deine Darmbewohner durch Deine gesunde Ernährung positiv beeinflussen. Schon innerhalb von 24 Stunden kann sich Dein Mikrobiom verändern. Die "guten" Bakterien werden gestärkt. Zeig den Bakterien wer der Chef ist und greif Deinem Mikrobiom unter die Arme.
Beginne – Schritt für Schritt - mehr Gemüse, Obst, naturbelassene Nüsse und Mandeln, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte zu essen. Verändere nicht zu viel auf einmal. Das könnte zu Verdauungsproblemen führen. Dreh den Spieß um, nicht die "negativen" Darmbakterien sagen Dir was sie gerne hätten. Du bestimmst welche Nahrung Dein Mikrobiom erhält.
Iss besser
Fünf bis sechs Portionen Gemüse und etwas Obst solltest Du mindestens pro Tag essen. Experten sprechen mittlerweile sogar schon von bis zu zehn Portionen, weil die Lebensmittel nicht mehr ausreichend Mikronährstoffe mitbringen. Die meisten Menschen schaffen jedoch noch nicht einmal fünf Portionen. Pflanzliche Lebensmittel versorgen Deine Darmbakterien mit Ballaststoffen, die Lieblingsnahrung der guten Darmbakterien.
Optimiere Deine Ernährung
Ernähre Dich gesund mit weitestgehend frischen Lebensmitteln. Nutze die Kraft der Natur, sie unterstützt Dich dabei. Eine Ergänzung mit natürlichen, flüssigen Bioaktivstoffen liefert Deinem gesamten Organismus wertvolle Mikronährstoffe aus Gemüse, Obst, Kräutern, Ölen und einigem mehr. Diese Vitalstoffe stärken Deinen Darm in seinen Aufgaben. Zusätzlich wir Dein gesamter Organismus und Deine Billionen Zellen auf einfache Weise mit lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt.
Wenn Du mehr über natürliche Bioaktivstoffe erfahren möchtest, melde Dich gerne bei mir. Ich berate Dich kostenlos und unverbindlich: info@bleibe-vital.de