Cellulite verbessern und Bindegewebe stärken
Das Bindegewebe wird oftmals vernachlässigt, wenn es um die Gesundheit geht. Meist gewinnt sie es erst an Bedeutung, wenn sich Cellulite zeigt. Die Orangenhaut mit den unschönen Röllchen und Dellen an Po, Hüfte, Oberschenkeln und Bauch.
Cellulite ist mehr als ein Schönheits-Problem
In der Pubertät prägt sich hormonell bedingt die Vernetzung des straffen Bindegewebes der Lederhaut. Frauen haben generell ein schwächeres Bindegewebe als Männer. Schlanke Frauen sind davon genauso betroffen wie Frauen mit Übergewicht. Bei Frauen ist das Gewebe ein relativ lockerer Verbund, um eine waagrechte und senkrechte Dehnbarkeit in der Schwangerschaft zu ermöglichen. Durch die lockere Vernetzung kann sich Gewebsflüssigkeit vermehrt einlagern und Fettzellen ist es möglich, sich aufzublähen. Dadurch entstehen häufiger Dehnungsstreifen, Besenreiser, Krampfadern und auch Hämorrhoiden. Ein instabiles Bindegewebe fördert auch die stärkere Neigung zu Leistenbrüchen und Bandscheiben-Problemen.
Ein schwaches Bindegewebe ist genetisch bedingt
Mit zunehmendem Alter wird das Bindegewebe schwächer. Der „natürliche“ Alterungsprozess lässt sich zwar nicht aufhalten, wir können jedoch beeinflussen, wie schnell dieser voranschreitet. Auch die Hormone spielen während einer Schwangerschaft und in den Wechseljahren eine große Rolle. Die Strukturen sind empfindlich und anfällig für Dehnungsstreifen.
Ein schwaches Bindegewebe ist mehr als ein kosmetisches Problem
Das Bindegewebe verbindet, strukturiert, stützt, stabilisiert, schützt und hält alles im Körper zusammen. Muskeln, Nervenstränge, Knochen, Organe und das Gehirn werden vom Bindegewebe umhüllt. Vom Scheitel bis zur Sohle wirkt es wie ein Spannungsnetz. Ist das Bindegewebe steif, spröde oder beschädigt, kann das zu Verspannungen und zu Schmerzen führen.
Versorgung und Abtransport
Hauptbestandteil des Bindegewebes ist neben Wasser das Kollagen. Kollagene Fasern sorgen für die mechanische Stabilität und Straffheit des Bindegewebes. Über das Bindegewebe werden Nährstoffe zur Versorgung zu den Zellen transportiert und umgekehrt werden Abfallprodukte über das Bindegewebe zum Gefäß- oder Lymphgefäßsystem transportiert.
Faszien werden trainiert
Auch der Fitnessbereich hat das Bindegewebe entdeckt. Neben dem Muskeltraining werden nun auch die Faszien trainiert. Faszien sind das muskuläre Bindegewebe. Elastische Faszien sorgen dafür, dass Du Dich wohlfühlst und fit und vital bist.
Gesundheit ist kein Geschenk, sondern eine Aufgabe
Schenke Deinem Körper Aufmerksamkeit und Pflege. Haut, Haare und Nägel bekommen meistens ausreichend Pflege. Organe, Muskeln, Gewebe und das Kreislaufsystem werden oftmals vernachlässigt. Auch beim Bindegewebe zeigt sich wieder wie eng gesunde Ernährung, Bewegung und auch die Entspannung mit der Gesundheit zusammenhängen.
Was kannst Du beachten?
Eine pflanzenbasierte, basische Ernährung, essenzielle Mikronährstoffe, hochwertige Fette und Öle sowie hochwertiges Eiweiß und nicht zu vergessen das Lebenselixier Wasser unterstützen Dein Bindegewebe von innen. Mit hochwertigen Hautpflegeprodukten und einer Spezialpflege nährst und pflegst Du Deine Haut von außen. Fehlt noch die Bewegung, die nicht nur Deinem Bindegewebe, sondern Deiner allgemeinen Gesundheit gut tut.
Schönheit kannst Du trinken
"Wahre Schönheit kommt von innen" sagt ein Sprichwort. Mit einer gezielten Nährstoff-Versorgung kannst Du nachweislich Deine Haut, das Bindegewebe, Schleimhäute und auch Haare und Nägel effektiv unterstützen.
Vitalstoffe aus Mikronährstoffkonzentraten und auch aus der Aloe Vera können Deine Ernährung optimieren und Dein Zellen versorgen.
Wende Dich für Fragen gerne an mich: info@bleibe-vital.de oder 0172-8001593
Trage Dich auch gerne für meinen NEWSLETTER ein und erhalte Infos und Tipps.